Der Dieselskandal ist auch ein Lobbyskandal!

Seit Wochen beschäftigt der Dieselskandal und die dadurch wieder einmal deutlich gewordenen Verflechtungen von Politik und Industrie die Menschen. Viele Bürger werden davon ganz direkt betroffen sein, denn sie werden einerseits durch den weit aus größeren Stickoxidausstoß belastet und andererseits finanzielle Verluste erleiden. Wer, wie ich selbst, einen Diesel fährt, dürfte nun bei einem eventuellen Wiederverkauf bedeutend weniger Geld für sein Auto bekommen, als ursprünglich erwartet. Zusätzlich winken Fahrverbote die besonders für Berufspendler ein gewaltiges Problem bedeuten könnten. Während die Dieselbesitzer in den USA von den Konzernen entschädigt werden, gehen die deutschen Dieselfahrer leer aus. Denn die CDU/CSU verhindert sei Jahren die Verabschiedung eines Gesetzes, durch das auch deutsche Betroffene gemeinsam gegen die Industrie klagen könnten.
Und ein weiteres Gesetz wird durch die Union seit langem verhindert durch das derartige Verflechtungen verhindert oder zumindest frühzeitig entdeckt werden könnten. Ein Gesetz zur verbindlichen Lobby Regulierung.

Lobbycontrol: Abgasskandal und Lobbyismus

Mit klick auf diesen Link werden Sie zu YouTube.de weitergeleitet